Loading ...

Online-Magazin von sf-mvb

Lesedauer ca. 5 Min.

Emotionsregulation in der frühen Kindheit – neurobiologische Grundlagen und die zentrale Rolle von Eltern und Bezugspersonen

Entwicklung

Emotionsregulation in der frühen Kindheit – neurobiologische Grundlagen und die zentrale Rolle von Eltern und Bezugspersonen

Die Fähigkeit zur Emotionsregulation entsteht durch ein Zusammenspiel aus reifenden Hirnstrukturen, neurovegetativen Prozessen und verlässlicher Beziehungserfahrung. Besonders im frühen Kindesalter braucht das Kind fein abgestimmte emotionale Resonanz, um affektive Zustände zu verstehen und allmählich selbst zu regulieren.